Ein Loch im Zahn ?
Das Beste ist natürlich, es kommt erst gar nicht dazu, denn das Loch im Zahn heilt leider nicht von selbst.
Ist allerdings eines entstanden, ist eine Wiederherstellung durch eine Füllung unvermeidlich, weil sonst die Zerstörung des Zahnes fortschreitet.
Zahnverlust wäre die Folge; die übrige Kaufunktion würde beeinflusst.
Auch Ihr Erscheinungsbild kann sich aufgrund einer Zahnlücke ändern, selbst wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind.
Die moderne Zahnheilkunde bietet zur Erhaltung Ihrer Zähne mehrere Möglichkeiten, unter denen Sie wählen können.
Diese unterscheiden sich im Hinblick auf Material, Ästhetik und Haltbarkeit.
Auch die Kostenunterschiede sind je nach Materialwahl und technischem Aufwand erheblich.
Im Gegensatz zu Amalgam und Kunststoff kann mit einem Inlay aus Keramik oder Gold bei umfangreicheren Defekten des Zahnes die Zahnform wieder optimal aufgebaut werden.
Ausgangssituation mit provisorischer Zementfüllung
Solch ein Inlay kann kaum von einem natürlichen Zahn unterschieden werden.
Endsituation eingeklebtes Keramikinlay
Unser Praxisteam berät Sie gerne